Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sind bestrebt, Ihnen so viel Kontrolle wie möglich über Ihre persönlichen Daten einzuräumen. Für uns ist es wichtig, dass Sie sich bei Ihrem Besuch auf unserer Website wohl fühlen. Manchmal benötigen wir von Ihnen gleichwohl bestimmte Angaben. Alle Ihre persönlichen Angaben, einschließlich Ihrer E-Mailadresse, werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus (also beim Ausfüllen des Kontaktformulars) angeben.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Daten, die Sie im Rahmen dieser Website übermitteln, werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verarbeitet und genutzt. Darüber hinaus erfolgt keine weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für weitere Zwecke. Selbstverständlich findet keine Weitergabe Ihrer Daten statt. Auf Wunsch erteilen wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Des Weiteren können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt dann für die Zukunft.

Auskunftsrecht

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: buero@blue-media.de

Verwendung von Google Analytics
Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Diese Geschäftsbedingungen sind für alle geschäftlichen Beziehungen und Rechtsgeschäfte mit der Fa. blue media event GmbH (im Folgenden „blue media“, Geschäftsführer A. und Th. Krabatsch, Wichertstr. 47, 10439 Berlin) verbindlich. Davon abweichende Bedingungen des Mieters haben nur nach gesonderter schriftlicher Vereinbarung und Bestätigung durch blue media Gültigkeit. Alle Mietgegenstände bleiben Eigentum der blue media.

2. Angebote und Vertragsabschluss

Angebote der blue media sind stets unverbindlich und freibleibend. Die Homepage von blue media ist eine reine Informationsplattform. Abbildungen und Beschreibungen in unseren Katalogen, den Darstellungen auf der Internetseite und in Preislisten sind unverbindlich und sind als annähernd zu betrachten. Blue media ist bemüht Druck-, Schreib- und Rechenfehler sowie Irrtümer zu vermeiden, dennoch behalten wir uns die Berichtigung vor. Notwendige Änderungen hinsichtlich Konstruktion, Optik, Form und Lieferumfang behalten wir uns ebenfalls vor. Automatische Reservierungsbestätigungen der blue media Webseite gelten nicht als Mietvertrag. Dieser kommt nach Angebotsannahme durch den Kunden mit dem Versenden der Auftragsbestätigung durch blue media zustande. Für den Fall, dass ein schriftlicher Mietvertrag nicht geschlossen wurde, kommt der Mietvertrag durch die Gebrauchsüberlassung der Mietgegenstände an den Mieter zustande. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen zum Auftrag bedürfen der Schriftform und sind nur gültig, wenn blue media sie schriftlich bestätigt. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden – insbesondere bei Zahlungsverzug – ist blue media berechtigt, die Vorbehaltsware auf Kosten des Kunden zurückzunehmen.

3. Mietzeit

Die Mietzeit beginnt mit dem Zeitpunkt der Abholung der Geräte im Ladengeschäft durch den Kunden bzw. bei Anlieferung beim Kunden durch blue media. Sie endet zum Zeitpunkt der Rückgabe der Mietgegenstände durch den Kunden im Ladengeschäft bzw. Rückholung durch blue media beim Kunden. Die Mindestmietzeit beträgt einen Tag. Lieferzeit und Rückholzeitpunkt müssen, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, werktags zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr liegen.
Wenn auf Wunsch des Kunden bzw. nach Vereinbarung die gemietete Ware durch Dritte (Logistikunternehmen) zugesandt wird, beginnt die Mietzeit mit der Übergabe der Mietgegenstände durch blue media an das Logistikunternehmen. Die Kosten für den Transport und ggf. Transportversicherung gehen zu Lasten des Kunden. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich auf Gefahr des Kunden, auch dann, wenn Lieferung frei Haus vereinbart worden sein sollte. Die Leistung der blue media ist in diesem Falle erbracht, sobald die Ware an den Transporteur übergeben wird. Trifft das beauftragte Logistik-Unternehmen den Mieter zum vereinbarten Rückholzeitpunkt nicht an, verlängert sich der Mietzeitraum bis zum tatsächlichen Rückholzeitpunkt und der Mietpreis erhöht sich entsprechend.
Der Gefahrenübergang vom Vermieter auf den Mieter findet bei Abholung der Geräte durch den Mieter oder beim Abladen der Geräte am Veranstaltungsort (Lieferung durch blue media) statt. Sämtliche Sicherungspflichten (gegen Diebstahl, Beschädigung o.ä.) liegen dann beim Mieter, auch wenn der Mieter selbst nicht am Veranstaltungsort anwesend sein sollte. Er hat in diesem Falle für eine ausreichende Sicherung durch von ihm zu beauftragende Personen zu sorgen. Der Gefahrenübergang vom Mieter auf blue media erfolgt bei Selbstrückgabe mit der Übergabe der Geräte an unsere Lagermitarbeiter und bei Rückholung durch blue media mit dem vollständigen Aufladen der Geräte durch unser Personal. Sämtliche Sicherungspflichten (gegen Diebstahl, Beschädigung o.ä.) liegen bis zu diesem Zeitpunkt beim Mieter, auch wenn der Mieter selbst nicht am Veranstaltungsort anwesend sein sollte. Er hat in diesem Falle für eine ausreichende Sicherung durch von ihm zu beauftragende Personen zu sorgen.

4. Preise und Kautionen

Die Preise sind, wenn nicht anders ausgewiesen, Brutto-Preise in Euro inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer und gelten als freibleibend. Irrtümer vorbehalten. Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Blue media aktualisiert ihre Preis-Datenbank so oft wie möglich. Falls sich ein Preis erhöht hat, informiert sie den Käufer und wartet vor Auftragsausführung seine Zustimmung ab. Kautionen werden dem Mieter nach Wiedereingang der Geräte inklusive allen Zubehörs in unversehrtem Zustand zurückgezahlt. Verzichtet der Kunde bei Rückgabe auf eine Überprüfung der Mietgeräte, so wird damit die von der blue media durchgeführte Überprüfung anerkannt, auch wenn diese umständehalber erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann. Bei verspäteter Rückgabe der Geräte wird ein zusätzlicher Mietbetrag nach Maßgabe der gültigen Preisliste der blue media fällig, der von der Kaution einbehalten wird. Restbeträge werden sodann dem Mieter erstattet, eventuelle Minusbeträge mit sofortiger Fälligkeit in Rechnung gestellt. Ist der Kunde mit Rechnungen für vorangegangene Aufträge im Zahlungsverzug, darf blue media zunächst diese offenen Beträge von der Kaution einbehalten, und nur eine eventuell noch verbleibende Differenz auszahlen.
Gibt der Mieter die Mietware defekt zurück, so wird blue media die Kaution zunächst einbehalten und die defekten Mietgegenstände reparieren lassen bzw. im Falle der Unmöglichkeit bzw. Unwirtschaftlichkeit einer Reparatur Ersatzgeräte kaufen. Übersteigt die Kaution die Reparaturkosten bzw. den Wiederbeschaffungswert der Mietgegenstände, so erhält der Kunde die Differenz erstattet. Der Kunde haftet jedoch bei Rückgabe defekter Mietgegenstände maximal mit der gesamten Kaution. Darüber hinaus wird blue media nur dann eine Gebühr erheben, wenn der Kunde die Mietgegenstände überhaupt nicht zurückgibt (z.B. wegen Diebstahl während des Ausleihzeitraumes) oder Gerätedefekte durch Fahrlässigkeit, unsachgemäßen Gebrauch, äußere Gewalt oder Transportschäden hervorgerufen wurden. Der Kunde ist dann verpflichtet, dem Vermieter den Wiederbeschaffungswert des Mietgegenstandes abzüglich der hinterlegten Kaution zu entrichten. Kann der Wiederbeschaffungswert nicht ermittelt werden, gilt im Zweifel der Neupreis als Wiederbeschaffungswert. Diese Haftung erstreckt sich auch auf Schäden, die durch das Verhalten Dritter verursacht worden sind. Bei Diebstahl, Verlust oder Totalschaden hat der Kunde gleichwohl den vollen Mietpreis zu bezahlen. Darüber hinaus hat der Kunde blue media die Kosten für die Beschaffung eines Ersatzgerätes zu ersetzen.

5. Storno oder vorzeitige Geräterückgabe durch den Kunden

Der Kunde hat die Möglichkeit, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Bei Selbstabholung kann dies bis zum Zeitpunkt der Abholung der Mietgegenstände geschehen. Bei Zusendung oder Lieferung von Mietgegenständen durch blue media kann ein Storno bis zum Versandtag bzw. Liefertag (8 Uhr) kostenfrei erfolgen. Erfolgt ein Storno durch den Kunden nach Versand oder nach Lieferbeginn, wird der volle Mietpreis fällig. Es erfolgt in diesem Fall keine (auch nicht teilweise) Erstattung des Mietpreises. Bei Rückgabe der Mietgegenstände vor dem vereinbarten Rückgabetermin erfolgt keine anteilige Erstattung des Mietpreises.

6. Pflichten des Mieters

Der Mieter hat unmittelbar nach Empfang der Geräte diese auf Unversehrtheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Er verpflichtet sich zum sorgfältigen Umgang mit dem Mietgegenstand. Der Mieter ist verpflichtet, die Mietsache auf eigene Kosten gegen Verlust oder Beschädigung zu sichern. Er haftet für aufkommende Schäden infolge Fahrlässigkeit oder Diebstahl (s. auch Punkt 4. Preise und Kautionen). Mietobjekte sind inkl. Zubehör zum vereinbarten Termin in einwandfreiem und sauberem Zustand zurückzugeben. Bei starker Verschmutzung behalten wir uns vor, die Reinigung dem Kunden in Rechnung zu stellen. Der Kunde haftet für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Eine Weitervermietung der Mietsache ist nur auf ausdrückliche schriftliche Genehmigung der blue media zulässig. Der Mieter verpflichtet sich, an den Mietgegenständen keine dauerhaften Veränderungen vorzunehmen.
Die Einholung der notwendigen Genehmigungen, Konzessionen, GEMA-Anmeldungen, Bauabnahmen etc. sowie die Übernahme deren Kosten liegen im Verantwortungsbereich des Mieters. Der Mieter sorgt für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Wir weisen darauf hin, dass der Betreiber einer Veranstaltungsstätte gemäß der Versammlungsstätten-Verordnung einen entsprechend qualifizierten Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik zu beauftragen hat. Dieser wird nicht durch den Vermieter gestellt, auch wenn blue media während der Veranstaltung Servicepersonal einsetzt.

7. Mängelrügen

Mängelrügen wegen Schlecht-, Falsch- oder Minderlieferungen bzw. -leistungen sind blue media unverzüglich nach Erhalt der Lieferung schriftlich mitzuteilen. Der Mieter überprüft daher sofort nach Erhalt die Geräte auf Unversehrtheit und Vollständigkeit. Dem Vermieter ist im Falle von Mängeln Gelegenheit zu geben, den Mangel an den Mietgeräten zu beheben oder andere, gleichartige Mietgeräte zur Verfügung zu stellen. Unterlässt der Mieter die sofortige Benachrichtigung der blue media (per Telefon, Fax oder e-Mail) über etwaige Mängel, so sind Ansprüche des Mieters auf Minderung, Rücktritt oder Wandlung ausgeschlossen.

Ihre Vorteile

Versand von Karaoke-Anlagen an jeden Ort in Deutschland

Große Auswahl deutscher und englischer Karaokesongs

Zum Anschließen an Ihren TV oder Beamer und Ihre Tonanlage

Reservierung bleibt jederzeit stornierbar

Versandkosten nur 9 Euro hin und 9 Euro zurück

Kontaktieren Sie uns